Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.
Seit einiger Zeit hört man von allen Seiten immer wieder, wie sehr unsere Martinikirche in die Jahre gekommen ist. Und recht haben die, die dies sagen. Da dieses uralte Wahrzeichen Netphens jedoch unter Denkmalschutz steht, ist es nicht einfach und vor allem nicht günstig, es nach und nach wieder in Schuss zu bringen. Nachdem - wie geplant - die Risse in der Fassade kontrolliert und der Rotalgenbefall bekämpft wurde, konnte man vom Gerüst aus die nächste Großbaustelle deutlich sehen: Das Dach!
Da die Landeskirche, die Denkmalbehörden und andere
Institutionen die notwendigen Baumaßnahmen nur bedingt finanziell
fördern und unterstützen können, müssen wir als
Kirchengemeinde einen Großteil der Kosten alleine
aufbringen. Da am Dach des Kirchenschiffes ohnehin
Reparaturarbeiten dringend notwendig sind und da ein erweiterbares
Gerüst schon steht, ist es unserer Meinung nach sinnvoll, die
unausweichlich notwendige Entscheidung für eine Kompletterneuerung
des Daches nun durchzuführen. Wir können somit die Kosten senken.
Erst vom Gerüst aus, bei der Renovierung der Außenfassade ist uns
das ganze Ausmaß der elementaren Schäden am Dach aufgefallen,
deren Beseitigung sowohl dringend als auch notwendig sind. Wie so
oft fehlt zur sachgerechten Instandsetzung das Geld in der
Gemeindekasse.
Die Martinikirche ist mit ihren Angeboten nicht nur
Sonntagmorgens ein fester Treffpunkt in der Gemeinde. Etabliert
haben sich beispielsweise die "Meditation unterm Weihnachtsbaum" an
den Tagen zwischen den Jahren, und seit kurzem auch die Aktion
"Treffpunkt Kirche", bei der regelmäßig verschiedene Künstler
aus unserer Region das Gotteshaus zum Erlebnisraum
machen. Damit geht die Bedeutung des Gebäudes
über die einer reinen Gottesdienststätte hinaus.
Es gibt mehr als einen guten Grund, dieses ursprüngliche und
geschichtsträchtige Gebäude nicht nur notdürftig zu erhalten,
sondern alles für den Erhalt und den Bestand der Substanz des
Gebäudes zu unternehmen. Denn es ist nicht nur die religiöse
Heimat unzähliger Netpher, die hier getauft, konfirmiert,
vermählt und bestattet worden sind und werden, sondern eben auch
ein Wahrzeichen im Ortsbild von historischem Wert.
Nicht nur das Presbyterium, sondern auch die Kirchengemeinde
selbst und darüber hinaus unzählige Netpher, für die dieses
Gebäude ein Symbol ihrer Heimat ist, unterstützen und tragen
dieses Projekt.
Alle sind zuversichtlich, das Projekt erfolgreich zu
realisieren!
Unterstützer werden
Finanzierung beendet
Das Crowdfunding ist beendet. Das Projekt kann deshalb nicht mehr unterstützt werden.
Dankeschön für Ihre Unterstützung!
Das Dankeschön erhalten Sie nur bei Finanzierungserfolg, andernfalls bekommen Sie Ihr Geld zurück.
Wir verlosen fünf Bautagebücher in Form von attraktiven Bildbänden und zusätzlich die Teilnahme an einer außergewöhnlichen Erlebnisführung rund um die Kirche
Wenn Sie die Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Projektstarter
Name
Ev.-Ref. Kirchengemeinde Netphen
Foto
Testimonial
Seit März dieses Jahres bin ich Mitglied des Presbyteriums. Die Aufgaben und Verpflichtungen dieses Gremiums sind vielfältig und umfangreich. Die größte Herausforderung ist momentan die Instandhaltung unserer Kirche, die eine der ältesten Kirchen in weitem Umkreis ist und außerdem ein Wahrzeichen unserer Stadt. Unser Ziel ist es, sie zu bewahren und mit Leben zu füllen.
Die Evangelisch-Reformierte Kirchengemeinde Netphen ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den Vorsitzenden/die Vorsitzende des Presbyteriums.
1. Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.
2. Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
3. Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
4. E-Mail-Kommunikation
Die Evangelisch-Reformierte Kirchengemeinde Netphen verwendet zur Zeit keine elektronische Verschlüsselung und keine elektronischen Signaturen. Wir weisen darauf hin, dass unverschlüsselte E-Mails über das Internet unter Umständen auch von Unbefugten gelesen werden können. Vertrauliche Mitteilungen oder Dokumente, die eine „besondere Schriftform“ erfordern und/oder fristgebunden sind, dürfen deshalb nicht per E-Mail übermittelt werden. Bitte übermitteln Sie diese Dokumente per Post oder Telefax.
Wenn Sie uns eine E-Mail senden, so wird Ihre E-Mail-Adresse nur für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet.
5. Datenschutz
Die Verwendung der Kontaktdaten des Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn der Anbieter hatte zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.
6. Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Nummern 1. bis 5. abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.